Heilpraktiker Mike Morell bei der Pulsdiagnose

Heilpraktiker Freiburg – Ganzheitlich. Individuell. Wirksam.

Naturheilpraxis Mike Morell

 

Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur und Chiropraktik

Haben Sie akute oder chronische Beschwerden, die Sie im Alltag stark belasten? Haben Sie trotz medizinischer Betreuung und ständiger Arztbesuche nicht das Gefühl, dass es Ihnen besser geht? Sie wollen nicht einfach Medikamente auf unbestimmte Zeit einnehmen und wünschen sich, dass neben den Symptomen auch die Ursache der Erkrankung behandelt wird? Fehlt Ihnen vielleicht eine andere wichtige Perspektive?

 

Dann lade ich Sie herzlich ein, die Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in meiner Naturheilpraxis in Freiburg kennenzulernen.

Warum meine Praxis in Freiburg?

✅ Über 20 Jahre Berufserfahrung als Heilpraktiker mit der TCM

✅ Studienaufenthalte in China in der Chengdu Universitätsklinik

✅ Gründung und Leitung des Avicenna-Fachverbandes für Naturheilkunde und TCM

✅ Seit 15 Jahren Dozent für TCM Ausbildung und Weiterbildungen

✅ Ganzheitliches Arbeiten auf Augenhöhe

✅ Zusammenarbeit mit Ärzt*innen inkl. Austausch mit meiner Frau, die Hausärztin ist

✅ Für akute und chronische Erkrankungen

✅ Online und offline für Sie erreichbar

✅ Gutscheine für Behandlungen erhältlich

Meine Haltung als Heilpraktiker

Ich bin Mike Morell, Heilpraktiker aus Leidenschaft. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen mit körperlichen und seelischen Beschwerden. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Lebensqualität und innerer Balance.

 

Dabei verbinde ich fundiertes Wissen aus der TCM mit moderner Diagnostik. Ich setze auf einen individuellen, ganzheitlichen Behandlungsansatz, der Sie als Mensch in den Mittelpunkt stellt.

TCM: Die Ursache erkennen – nicht nur Symptome behandeln

Die TCM ist ein über 2000 Jahre altes Medizinsystem, das sich bis heute stetig weiterentwickelt. In meiner Praxis arbeite ich vor allem mit folgenden Methoden:

  • Akupunktur
  • Chinesischen Kräuterrezepturen
  • Chiropraktik
  • Chinesischer Diätetik
  • Schröpfen, Gua Sha, Moxibustion

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese – online oder in meiner Praxis in Freiburg. Dabei nutze ich Puls- und Zungendiagnostik, um ein energetisches Bild Ihrer Konstitution zu erstellen.

 

Gemeinsam:

  • besprechen wir die Ursachen Ihrer Beschwerden
  • entwickeln einen individuellen Behandlungsrahmen
  • erarbeiten ein passendes Therapiekonzept
Die Behandlungsliege von Mike Morell Heilpraktiker Freiburg

Diagnostik und Therapien – fundiert und individuell

Ich setze auf eine präzise, energetische Diagnostik mithilfe von Anamnese, Pulsdiagnostik und Zungendiagnostik sowie Gesichtsanalyse. Daraus ergibt sich ein individuelles Bild, auf dem die Therapie aufbaut.

 

Meine wichtigsten Methoden

  • Akupunktur: wirksam bei Schmerzen, Unruhe, Hormonproblemen. Anerkannte Studien belegen die Wirksamkeit. Bei Rückenschmerzen können die Kassen die Behandlung erstatten.
  • Chinesische Kräutertherapie: gezielt zusammengestellte Rezepturen unterstützen Regeneration und Ausgleich.
  • Chiropraktik: mobilisiert blockierte Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und wirkt stabilisierend auf den gesamten Organismus.
  • Gua Sha, Schröpfen und Moxibustion: fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen und helfen dem Körper, Schlacken auszuleiten.
  • Diätetik: Ernährung nach den Prinzipien der TCM ist auf die einzelne Person zugeschnitten. Sie lässt sich gut in den Alltag integrieren und ist nachhaltig wirksam.

Ganzheitliche Prävention und Gesundheitsberatung

Jede Erkrankung ist auch als eine Botschaft des Körpers zu verstehen. Viele Patient*innen kommen zu mir, weil sie nicht nur Beschwerden lindern, sondern ihre Gesundheit langfristig stabilisieren möchten.

 

Mit Ernährungsberatung, Lebensstilcoaching und individueller Begleitung unterstütze ich Sie dabei, neue Routinen zu entwickeln, Ihr Energielevel zu steigern und Entzündungen vorzubeugen. Das Ziel ist es, die Selbstwirksamkeit zu steigern und mehr Freude am Leben zu erfahren. Es soll ein Gefühl entstehen, wieder ganz bei sich zu sein.

Behandlungsschwerpunkte in meiner Heilpraxis Freiburg

Chronische Erschöpfung und Burnout

Wenn Körper und Geist dauerhaft erschöpft sind, ist oft das energetische Gleichgewicht zwischen Yin und Yang gestört. Durch TCM-Diagnostik erkenne ich diese Dysbalancen und stimme die Therapie mit Akupunktur, Kräutermedizin und Ernährungsempfehlungen gezielt ab. Gemeinsam finden wir Wege, Ihre Energie wieder aufzubauen.

Darmgesundheit und Entzündungen

Der Darm ist mehr als nur ein Verdauungsorgan. Denn der Darm ist eng mit unserem Immunsystem und unserem allgemeinen Wohlbefinden verbunden. In meiner Praxis behandle ich chronische Darmentzündungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, ebenso wie Reizdarmsymptome, Übelkeit oder Reflux. Nach einer fundierten TCM-Untersuchung kombiniere ich westliche Befunde mit östlichen Diagnoseverfahren, um Ursachen auf energetischer Ebene zu erkennen. Die Behandlung erfolgt über Kräutertherapie, Akupunktur und individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen. Ziel ist die Harmonisierung der Verdauung und die Linderung entzündlicher Prozesse.

Frauenheilkunde und Kinderwunsch

Ich betreue Frauen mit einem einfühlsamen und fachlich fundierten Ansatz. Dabei reicht mein Angebot von Beschwerden der PMS über Endometriose bis zur Unterstützung während der Schwangerschaft. Die TCM kann dabei helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren, das Gleichgewicht zu stabilisieren und typische Beschwerden sanft zu lindern.

Hormonelle Dysbalancen

Häufig liegt ein Yin-Mangel zugrunde, etwa bei Beschwerden in den Wechseljahren oder bei Hashimoto. Gezielte Ernährung, Kräutertherapie oder Akupunktur können diesen Mangel ausgleichen. Mit ihrer Hilfe gibt es mehr Stabilität, Klarheit sowie Wohlbefinden.

Chronische Schmerzen

Migräne, Tennisarm, Rückenprobleme und Nackenprobleme entstehen oft durch Blockaden im Qi- und Blutfluss. Mit Akupunktur, Chiropraktik, Schröpfen und Gua Sha löse ich diese Blockaden sanft und nachhaltig. Die TCM-Diagnostik hilft dabei, Ursachen für Beschwerden zu finden. Mit einer genauen Diagnose lassen sich diese Ursachen dann präzise behandeln.

Autoimmunerkrankungen

Ich begleite Menschen mit Hashimoto, MS, Schuppenflechte, Sklerodermie oder Zöliakie. Die Kombination aus Kräutermedizin und Akupunktur kann die Symptome wirksam lindern. Dabei behandele ich die energetischen Störungen, die der Krankheit zugrunde liegen. Viele Patient*innen berichten mir von einer spürbaren Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Long-COVID und Post-Vac

Gerade bei Long-COVID zeigt die TCM ein hohes Potenzial. Typische Zeichen wie starker Zungenbelag deuten auf innere Verschlackung hin. Mit speziellen Rezepturen und Akupunkturkombinationen rege ich den Stoffwechsel wieder an. Ein traditioneller Weg, der erstaunlich moderne Antworten bietet.

Kinderheilkunde

Ob Allergien, Schlafstörungen, psychische Belastungen oder ADHS: Kinder sprechen oft sehr gut auf Kräuterpresslinge und Ernährungsempfehlungen an. Ich gehe behutsam vor und passe die Behandlung dem Alter und dem Wesen des Kindes an.

Begleitende Therapie bei Krebserkrankungen

Ich verstehe TCM als Ergänzung zur Schulmedizin. Neben Behandlungen der Schulmedizin kann die TCM helfen, Ängste zu verringern. Sie stärkt die Vitalität und erhöhterhält die Lebensqualität, vor allem in schwierigen Zeiten wie einer Chemotherapie.

Zivilisationserkrankungen

Bluthochdruck, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Atemwegserkrankungen wie COPD entstehen oft, weil man sich nicht genug erholt beziehungsweise zu viel Stress hat. Die TCM bietet hier nicht nur Linderung, sondern auch nachhaltige Präventionsstrategien.

Heilpraktiker Mike Morell bei der Akupunktur in Freiburg

Was Patient*innen über mich sagen

Kompetent, professionell, sympathisch

„Höchste Kompetenz und ein absolut vertrauenswürdiger Arzt. Bei jeder Art von Beschwerden findet Herr Morell passende Lösungen. Die Akupunkturbehandlungen in Verbindung mit der Kräutertherapie sind hoch wirkungsvoll. Absolut empfehlenswert, herzlichen Dank!“

Sehr empfehlenswert!

„Die Kombination aus Akupunktur und chinesischen Kräutern war bei mir sehr wirkungsvoll. Ich kann Mike Morell nur empfehlen!“

„Ich war auf Grund meiner langjährigen Migräne in Behandlung und kann nach 10 Terminen sagen das ich nahezu beschwerdefrei bin. Aber das ist keine Hexerei und setzt auch eine gewisse Disziplin voraus da man sich ernsthaft mit den eigenen Gewohnheiten auseinandersetzten und diese gegebenenfalls optimieren muss. Aber die „Mühe“ lohnt sich wenn man nach Jahren endlich ohne Schmerzmittel durch den Tag kommt. Ich kann jedem Schmerzgeplagtem nur empfeheln sich der TCM zu öffnen und sich vertrauensvoll in die Hände von Herrn Morell zu begeben.“

TCM als Unterstützung der Schulmedizin bei MS

„Eine Bekannte riet mir aufgrund meiner fortschreitenden MS zu einem Besuch von Mike Morell. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber Heilpraktikern im Allgemeinen, lasse ich mich nun regelmäßig von ihm behandeln und bin begeistert. Mit Hilfe chinesischer Kräuter und Akupunktur lassen sich Symptome tatsächlich lindern und ich fühle mich besser. Besonders gefällt mir, dass Mike die Schulmedizin nicht verteufelt, sondern sie als Ergänzung wertet und immer offen ist, Fragen hierzu zu beantworten.“

Empfehlenswert zu 100%.

„Herr Morell ist sehr zu empfehlen. Gute Beratung, hat mir sehr geholfen. Vielen-vielen Dank!“

100%ige Weiterempfehlung

„Trotz meiner anfänglichen Skepsis gegen TCM und Akkupunktur kann ich heute eine 100%ige Empfehlung für die Praxis Morell aussprechen. Herr Morell nimmt sich viel Zeit, erklärt die Zusammenhänge zwischen Krankheitsbild und Therapie sehr ausführlich und (nun kommt das Beste), bringt mit seinen Behandlungen auch eine deutliche Verbesserung! Der seit Wochen plagende Tennisarm wird von Sitzung zu Sitzung besser. Ich bin mir sicher den Arm demnächst wieder zu 100% einsetzen zu können. Dafür vielen Dank! Allen die auf der Suche nach einer guten und zuverlässigen Heilpraktikerpraxis sind, kann ich den Besuch nur empfehlen.“

Sehr zu empfehlen!

„Innerhalb von zehn Behandlungen haben sich fast alle drängenden Probleme deutlich reduziert bzw verflüchtigt. Herr Morell nimmt sich sehr viel Zeit für Erklärungen und Erläuterungen, was mal als Patient gar nicht mehr gewohnt ist. Er hat über sein Fachgebiet hinausreichend ein sehr breitgefächertes und gut fundiertes Wissen der Schulmedizin. Somit kann er die östliche mit der westlichen Medizin verknüpfen, was ein absoluter Vorteil ist. Er hat ein Interesse daran, dass der Patient gesund wird!“

„Mike Morell empfehle ich in jedem Gespräch weiter. Seine Art, Medizin logisch zu vermitteln, hat mich vom ersten Tag beeindruckt. Beeindruckend aber auch die Top-Ergebnisse der Behandlungen. Hier wird die Traditionelle Chinesische Medizin verständlich in unser Denken nach westlicher Schulmedizin transportiert. Wie ich eingangs sagte: ich kann diese Praxis jedem nur weiterempfehlen.“

Online-Termine – Beratung und Behandlung aus der Ferne

Meine Praxis in Freiburg empfängt Sie gern; auch meine Online-Angebote stehen für Sie bereit. Gerade weil ich als Dozent deutschlandweit bekannt bin, betreue ich viele Patient*innen via Videotelefonie. Die erste Untersuchung erfolgt mit Anamnese und Zungendiagnose. Im Anschluss erhalten Sie eine Kräuterrezeptur sowie Ernährungsempfehlungen. In drei-bis vier wöchigen Abständen besprechen wir Ihre Fortschritte. Das Beste ist: Das geht bequem von zu Hause.

Haben Sie noch Fragen?

Dann vereinbaren Sie jetzt direkt einen Termin, entweder in meiner Praxis in Freiburg oder online! Ich begleite Sie mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Klarheit. Gemeinsam entwickeln wir ein Therapiekonzept, das wirklich zu Ihnen passt.

Der Heilpraktiker Mike Morell in seinem Büro in Freiburg

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Akupunktur beim Heilpraktiker?

An bestimmten Punkten des Körpers werden die dünnen Akupunkturnadeln platziert, wo sie etwa 20 bis 30 Minuten verbleiben und ihre heilsame Wirkung entfalten, während sich der Patient auf der Liege entspannt. Die Akupunkturnadeln werden an spezielle Energiepunkten gesetzt, die als Zugang zu den Meridianen fungieren. Ziel ist es, Blockaden im Energiefluss im Körper zu lösen.

Wie wirkt die Akupunktur?

In mehreren Studien wurde nachgewiesen, dass das Nadeln bestimmter Akupunkturpunkte spezielle Wirkungen entfaltet, z.B. Linderung von Übelkeit und Erbrechen, Verminderung der Schmerzempfindlichkeit oder Förderung der Wehen.

Wirkrichtungen Akupunktur:

  • Schmerzlindernd
  • Muskeltonus regulierend
  • Immunmodulierend
  • Psycho-neuro-endokrine Wirkung
  • Abschwellend
  • Durchblutungsfördernd
  • Vegetativ regulierend
  • Psychisch ausgleichend

Die heilende Wirkung kommt u.a. dadurch zustande, dass der stimulierende Reiz der Nadeln im Gehirn eine vermehrte Ausschüttung schmerzlindernder und stimmungsaufhellender Substanzen auslöst, die oft auch als „Glückshormone“ bezeichnet werden. Dazu gehören das Serotonin, körpereigene Stoffe wie das Endorphin sowie die Enkephaline. Mit modernen Verfahren wie der funktionellen Kernspintomographie lässt sich die Wirkung der Körperakupunktur (oder der Laserakupunktur) auf den Stoffwechsel im Gehirn eindeutig nachweisen: In jenen Hirnbereichen, die mit den stimulierten Akupunkturpunkten in Verbindung stehen, zeigt sich eine stark erhöhte Aktivität. *Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (Hier der Link dazu), Stand 14.01.2020

Tut die Akupunktur weh?

Nein, in der Regel tut die Akupunktur nicht weh. Das Setzen der sehr dünnen Nadeln durch die geübte Hand kaum spürbar. Die meisten Patienten empfinden die Akupunktur – nicht selten schon bei der ersten Behandlung – als wohltuend, entspannend und oft verblüffend schnell wirksam. Dennoch gibt es Patienten, die das Setzen der Nadeln als unangenehm empfinden oder auch Angst vor Nadeln haben. Hier biete ich als bewährte Alternative die Möglichkeit der Akupressur an. Hierbei werden ebenfalls die Energiepunkte gezielt stimuliert, dies geschieht jedoch durch Ausübung von Druck mit den Fingern oder mithilfe von Hilfsmitteln wie Akupressurstäben.

Was kostet die Behandlung bei Heilpraktiker Freiburg Mike Morell?

Die Anamnese (auch Erstbehandlung genannt) kostet 155,00€, die Folgesitzungen kosten pro Termin 95,00€ und Kurztermine 65,00€. Die erbrachten Leistungen werden nach GebüH abgerechnet und sind im Hufelandverzeichnis enthalten. Die Kosten der Behandlung werden von den privaten Krankenkassen in der Regel vollständig erstattet. Gesetzlich versicherten Patienten biete ich die Behandlung zu einem reduzierten Tarif an.

Wie lange dauert die Therapie beim Heilpraktiker?

Dies hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab und muss individuell erarbeitet werden. Als seriöser Therapeut in Freiburg möchte ich hier keine Pauschalangabe machen. Eine realistische Einschätzung gebe ich gerne nach der umfassenden Anamnese ab.

Wie lange geht eine Sitzung?

Die Anamnese (Erstbehandlung) dauert ca. 1 – 1,5 Stunden, die Folgesitzungen dauern ca. 45 Minuten und die Kurztermine ca. 20 – 30 Minuten.

Können wir auch mit mehreren Patienten kommen?

Gerne! Ich freue mich, wenn Sie Ihre Gesundheit gemeinsam in Angriff nehmen und sich die Änderungen zu mehr Gesundheit im Alltag teilen. Wir verfügen über 2 Behandlungsräume und können bei Bedarf mit zusätzlichen Liegen erweitern. Sollten Sie mit mehr als 4 Personen kommen, freuen wir uns über ein kurzes Telefonat, in dem wir Ihren Termin vorbereiten.

Ich habe einen langen Anfahrtsweg - welche Möglichkeiten gibt es?

Für die gründliche Anamnese ist mindestens ein persönliches Treffen notwendig. Danach bieten wir die Möglichkeit über Online-Termine (Videochat), E-Mail und Telefonate Ihnen ohne Strapazen einer langen Anreise zu helfen.

Welche Methoden (der TCM) werden angewendet?

Kernmethoden: Akupunktur, Kräuterbehandlung, Ernährung, Chiropraktik und Ohrakupunktur Ergänzungspraktiken: Moxibustion, Gua Sha, Schröpfen und Massage (Tui-Na)  Weitere Informationen finden Sie hier.

Sind die Ernährungsempfehlungen kompliziert?

Nein, Sie erhalten von mir Tipps, Anregungen und Empfehlungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Dies können Vorschläge zu bestimmten Rezepten oder Änderungen von Gewohnheiten beinhalten.